Landesvorsitzender Herbert Gassert aus Mosbach schlägt Alarm: „Wir sind an einem Punkt angelangt, an dem die Beautybranche um ihre Existenz fürchten muss. Die Beautysalons waren gerade dabei, in die Normalität des UnternehmerInnen-Alltags…
weiterlesen...
Vergangenes Wochenende wurden die modernisierten Veranstaltungsräume der Friseur-Akademie Baden-Württemberg zum innovativen Fotoshooting-Hotspot in Stuttgart. Der Landesvorstand des Fachverbandes Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg beauftragte…
weiterlesen...
Unter nach wie vor schwierigen Pandemiebedingungen konnte die zweite Modernisierungsphase noch im Dezember 2021 baulich abgeschlossen werden. Das Architekturbüro cda Christoph Anstett aus Stuttgart zeichnet auch für die Bauleitung verantwortlich.…
weiterlesen...
Kundschaft bleibt schon aus – 2G-Plus Regelung darf nicht kommen In Baden-Württemberg wurde am vergangenen Mittwoch die Alarmstufe ausgerufen. Kundinnen und Kunden, die bis dato nicht geimpft sind, dürfen nur noch mit einem PCR-Test in den…
weiterlesen...
Unser Sicherheitsfachkräfte-Team sucht Verstärkung! Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg (FFK) ist Vertragspartner der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BWG). Im Rahmen dieser Partnerschaft übernimmt…
weiterlesen...
Lockdown ohne praktikable Hilfen ruinieren Selbstständigkeit Friseurbetriebe fühlen sich im Stich gelassen. Die oft inhabergeführten Salons sitzen immer mehr zwischen allen Stühlen. Die Liquidität sinkt, Reserven werden aufgebraucht und Angestellte…
weiterlesen...
Friseur- und Kosmetikbetriebe bangen um Ihre Existenz 11.800 Friseurbetriebe in Baden-Württemberg sind zum zweiten Mal von einem Lockdown betroffen. Die meist inhabergeführten Beautyunternehmen stehen vor einem finanziellen Desaster. „Uns fehlt eine…
weiterlesen...
Friseurbetriebe sind keine Hotspots für eine Infektionsausbreitung Mit großer Sorge haben die Friseurbetriebe in Baden-Württemberg von dem Erlass des Ministeriums für Soziales und Integration erfahren. Dieser sieht vor, die Schließung von…
weiterlesen...
Alle drei Jahre stehen im baden-württembergischen Friseurinnungswesen Neuwahlen an. Am Montag, den 19.10.2020, haben sich in der Stuttgarter Event Location „LOOK 21“ die Delegierten für den Beibehalt der bewährten Führung ausgesprochen. Herbert…
weiterlesen...
Günter Amann verstarb letzten Donnerstag, 15.10.2020 im Alter von 79 Jahren. Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg trauert um eine hoch geschätzte Persönlichkeit, die das baden-württembergische und deutsche Friseurhandwerk…
weiterlesen...
Erster Modernisierungsabschnitt der Friseur und Kosmetik Akademie Baden-Württemberg in Stuttgart beginnt Anfang September starten im 2. Obergeschoß des Akademiegebäudes im Stuttgarter Gerberviertel die Modernisierungsmaßnahmen. Neben einer…
weiterlesen...
Auf der Hauptversammlung der südbadischen Friseur-Innung Ortenau entschieden sich am gestrigen Montag die anwesenden Friseurmeisterinnen und Friseurmeister einstimmig für den Wiedereintritt in den Fachverband. Der Fachverband Friseur und Kosmetik…
weiterlesen...
Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg hat einen Folder herausgegeben, welcher an alle 60 Berufsschulen, mit dem Fachbereich Körperpflege, verschickt wird. Neben den Vergütungen für Auszubildende erfahren die…
weiterlesen...
Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg hat ein Projekt ins Leben gerufen, das den Stellenwert eines Innungsfriseurs beleuchten und hervorheben soll. Neben den userfreundlichen drei Internetseiten des Fachverbandes, der vielbeachteten…
weiterlesen...
Der vom Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg und ver.di ausgehandelte Entgelttarifvertrag für das Friseurhandwerk in Baden-Württemberg wurde nun durch die Allgemeinverbindlichkeitserklärung abgesichert. Saloninhaber…
weiterlesen...
Einen Tag lang trafen sich 600 Youngsters, Beauty-Koryphäen und begeisterte Eventbesucher zu einem Stelldichein der Frisuren und Kosmetikmode in der Esslinger Osterfeldhalle. Die Branchenpartner des Fachverbandes versorgten mit ihren Eventboots die…
weiterlesen...
Auf der Mitgliederversammlung der südbadischen Friseur-Innung Emmendingen entschieden sich am 05.12.2018 die anwesenden Mitglieder für die Rückkehr in den Fachverband. Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg kann nunwieder 41…
weiterlesen...
Friseurauszubildende verdienen ab September 2018 im Durchschnitt um 30% mehr Fachverband und verdi beantragen gemeinsam bei Land und Bund, die Tarifverträge für allgemeinverbindlich zu erklären. Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg…
weiterlesen...
An diesem winterlichen kalten Sonntagmorgen trafen sich in Esslingen bei Stuttgart beautybegeisterte des Friseur- und Kosmetikfachs. Geladen haben hierzu der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg, genauer gesagt, die Art Directors Boris…
weiterlesen...
Am 13.11.2017 entschieden sich die in der Vollversammlung anwesenden Mitglieder der beiden Friseur-Innungen Baden-Baden/Bühl und Rastatt für eine gemeinsame Zukunft. Nicht nur regional vor Ort sondern auch auf Landesebene erhält die Bezirksstelle…
weiterlesen...
Unter dem Motto „Gesund und sicher arbeiten“ startet der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg (FFK) eine weitere Internetseite, um seine Dienstleistungen kundenfreundlich im Social Media Bereich anbieten zu können. „Wir müssen weg von…
weiterlesen...
Der Fachverband startet im Juli 2017 eine weitere Aktion in Sachen „Werbung um die besten Auszubildenden“ in der Friseurbranche für Baden-Württemberg. Neben den neu überarbeiteten Informationsbroschüren und Roll-Ups für die Ausbildung im…
weiterlesen...
Auf der Innungsversammlung der Großinnung Freiburg, Breisgau Hochschwarzwald entschieden sich am 29.05.2017 die Mitglieder für die Rückkehr in den Fachverband. Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg kann nun 39 Friseur- Innungen…
weiterlesen...
Alle drei Jahre stehen im baden-württembergischen Friseurinnungswesen Neuwahlen an. Am Sonntag, den 23.04.2017 in Bad Boll haben sich die Delegierten aus 38 Friseurinnungen für den Beibehalt der bewährten Führung ausgesprochen. Herbert Gassert aus…
weiterlesen...
Die Duale Ausbildung im Friseurhandwerk ist in den letzten Jahren immer wieder Angriffen ausgesetzt. Angebote von Privatschulen und branchenabhängige Lehrgänge werden als bessere oder gleichwertige Ausbildungsmöglichkeiten angepriesen. Mit großem…
weiterlesen...
Der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg hat einen neuen Internetauftritt realisiert. Mittels klarer Strukturen kommen Besucher, vor allem aber die Innungsmitglieder mit wenigen Klicks zum umfangreichen Dienstleistungs- und…
weiterlesen...
Mit tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser geschätztes und liebgewonnenes Landesvorstandsmitglied Roland Arendt im 65. Lebensjahr seiner schweren Erkrankung erlegen ist.
weiterlesen...
Appell an Politik: Mehrwertsteuerprivileg auf drei Jahre begrenzen Meinungsaustausch zwischen SPD-Abgeordneten und Fachverband Friseur und Kosmetik Zu einem turnusmäßigen Meinungsaustausch trafen sich Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion und…
weiterlesen...
Alle drei Vorbereitungskurse finden statt. Am 11. Januar 2016 haben die beiden Vorbereitungskurse zur Erlangung des großen Befähigungsnachweises (Meisterbrief) in Stuttgart begonnen.„Der Tageskurs ist mit 30 Schülerinnen und Schülern voll. Der…
weiterlesen...
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen ausschließlich Session-Cookies auf unserer Website. Diese sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.