HAIR CONTEST 2021
Trendlook digital
Damen | Herren
- Modell aussuchen
- Style festlegen
- Handy platzieren
- Videofunktion (direkt Zeitraffer oder nachbearbeiten) auf Aufnahme
- Style erstellen
- Video nachbearbeiten
- Video einsenden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Warten auf Eingangsbestätigung und Infos
Erstelle einen kompletten Trendlook von Vorher auf Nachher. Filme das Ganze im Zeitraffermodus. Dein Video darf mit Zeit-Schnitten versehen sein, darf mit Musik unterlegt sein und nur die Zeit in der Gesamtlänge darf nicht überschritten werden. Das Zeitraffer Video darf max. 60 Sekunden lang sein. Du zeigst uns darin Deinen Trendlook Damen oder Herren. Für den Look selber sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Du mit oder ohne Farbe, Schneiden oder Stylen oder gar alles zusammen erarbeiten willst, bleibt Dir frei. Du musst es nur in ein 60 Sekunden Zeitraffer Video verpackt bekommen. Dein fertiges Video schickst Du dann mit deinen Kontaktdaten an den Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg, an Frau Tunk: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wartest auf Deine Eingangsbestätigung mit weiteren Informationen.
Die Videos stellen sich auf den Plattformen Facebook und Instagram des FFK und der Friseur-Akademie Baden-Württemberg dem Voting. Das Video mit den meisten Likes aus beiden Bereichen holt sich den HAIR CONTEST Social Media Award 2021. Das fachlich stärkste Video mit den besten und/oder meisten Skills, dem beeindruckendsten Look und der saubersten Arbeit holt sich den HAIR CONTEST Skills/Technique Award 2021.
Einsendeschluss ist der 26.03.2021.
Es warten tolle Preise auf Dich.
Fachverbandsveranstaltungen die Ihres Gleichen suchen
Hier finden Sie Veranstaltungen, die der Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg für seine Mitglieder, aber auch für Sie durchführt. Ganz bestimmt weckt eine dieser Veranstaltungen Ihr Interesse.
Landesmeisterschaften Baden-Württemberg
69. LANDESMEISTERSCHAFTEN BADEN-WÜRTTEMBEG fallt leider aus
Wann: Sonntag, 28.02.2020
Wo: -/-
Beginn: -/-
Landesmeisterschaften Baden-Württemberg
68. LANDESMEISTERSCHAFTEN BADEN-WÜRTTEMBEG
Wann: Sonntag, 16.02.2020
Wo: Osterfeldhalle in Esslingen
Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Downloads:
- Anmeldung 68. Landesmeisterschaften
- Anmeldung 68. Landesmeisterschaften - Wettbewerbe für Auszubildende
- Wettbewerbsausschreibung LM 2020
- Plakat Berufsschulwettbewerb 2020
- Anmeldung Berufsschulwettbewerb 2020 / Online-Anmeldung
- Master of Hairstyling Award 2020
Landesmeisterschaften Baden-Württemberg
67. LANDESMEISTERSCHAFTEN BADEN-WÜRTTEMBEG
Wann: Sonntag, 17.02.2019
Wo: Osterfeldhalle in Esslingen
Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Downloads:
- Ergebnisse der 67. Landesmeisterschaften
- Wettbewerbsausschreibung LM 2019
- Plakat Berufsschulwettbewerb 2019
- Anmeldung Berufsschulwettbewerb 2019
- Master of Hairstyling Award 2019
Landesmeisterschaften Baden-Württemberg
66. LANDESMEISTERSCHAFTEN BADEN-WÜRTTEMBEG
Wann: Sonntag, 25.02.2018
Wo: Osterfeldhalle in Esslingen
Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Downloads:
- Ergebnisse der 66. Landesmeisterschaften
- Wettbewerbsausschreibung LM 2018
- Plakat Berufsschulwettbewerb 2018
- Anmeldung Berufsschulwettbewerb 2018
- Master of Hairstyling Award 2018
- Vorläufiger Zeitplan Landesmeisterschaft 2018
Landesmeisterschaften Baden-Württemberg
65. LANDESMEISTERSCHAFTEN BADEN-WÜRTTEMBEG
Wann: Sonntag, 12.02.2017
Wo: Osterfeldhalle Esslingen-Berkheim
Beginn: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Downloads:
- Ergebnisse der 65. Landesmeisterschaften
- Wettbewerbsausschreibung LM 2017
- Plakat Berufsschulwettbewerb 2017
- Anmeldung Berufsschulwettbewerb 2017
- Master of Hairstyling Award 2017
- Vorläufiger Zeitplan Landesmeisterschaft 2017
HAIR-FASHION-PREVIEW DES FACHVERBANDES – NEUE MODE FÜR DIE MITGLIEDER
Die aktuelle Frühjahrs- bzw. Herbstmode (Damenfach, Herrenfach und Kosmetik) des bundesdeutschen Friseurinnungswesen wird vom Landesfachbeirat und den verantwortlichen kreativen Köpfen in Baden-Württemberg auf zwei Frisurenmodeveranstaltungen an die Mitglieder des Fachverbandes weitergegeben. Hierzu werden trendige Akteure aus Baden-Württemberg - sogar aus ganz Deutschland verpflichtet. Sie bringen eigene Innovationen mit - ganz speziell für das Fachpublikum. Diese Events finden zweimal im Jahr statt - modisch und topaktuell - für das ganze Land Baden-Württemberg.
Downloads:
Imagefilm "Mode":
Mitgliederversammlungen des Fachverbandes - dort werden die Weichen gestellt!
Im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres treffen sich die Delegierten aller 41 Friseurinnungen, die dem Fachverband Friseur und Kosmetik Baden-Württemberg angehören zu meist zweitägigen Veranstaltungen. Samstags werden für die Fachbereichsleiter, Prüfungsvorsitzende und Interessierte Seminare und Schulungen angeboten. Natürlich alles in Bezug auf das Friseurfach, die Unternehmensführung und Branchentrends.
Sonntags werden die satzungsgemäßen Regularien vorgenommen. Dort entscheiden die Delegierten und der Landesvorstand über weitreichende Aufgaben, die das Friseurhandwerk in Baden-Württemberg beeinflussen. Themenpunkte wie Jahresrechnung und Haushalt, Imagepflege, Politik- und Wirtschaft beschäftigen immer wieder von vorne die Mitgliederversammlungen. Dies ist auch richtig - denn hier werden die Weichen für die Zukunft der Friseurbranche gestellt.
Nicht zuletzt wird alle drei Jahre der neue Landesvorstand und somit der neue Landesvorsitzende gewählt.
Praktischer Leistungswettbewerb
Der Praktische Leistungswettbewerb (PLW) der Handwerksjugend ist eine Maßnahme im Rahmen der handwerklichen Berufsausbildung. Er verfolgt das Ziel, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen und bei uns, für das Friseurhandwerk überzeugend zu werben.
Zur Teilnahme berechtigt sind junge Friseure, die ihre Gesellenprüfung in der Zeit vom Herbst des Vorjahres bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt und zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung das 25. Lebensjahr noch nicht überschritten haben.
Durchgeführt wird der PLW in vier Stufen, und zwar auf Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene. Die Wettbewerbsarbeit stellt eine Kombination der Gesellenprüfungsproben 1, 2, 4 und des Prüfungsstückes nach AO dar.
Der PLW ist ein Sprungbrett für Karrieren. Ehemailge Wettbewerbsieger sind heute Meinungsbildner der Branche.
Ansprechpartner:
Landesfachbeiratsleiter und Artdirector im Team: Roberto Laraia und Boris Gassert
Tel.:07121/337243, Fax:07121/337298, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 06261/16600, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerin der Geschäftsstelle:
Jeanine Tunk, Tel.: 0711/60770-28, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!